Skip to content

Patrick Steinert Posts

Code Optimierung fail

Hab heute nach einem Fehler in der Snoovel Plattform gesucht, die wie schon öfter nur auf einem einzigen System aufgetreten ist. Das Ende vom Lied war ein Fehler im Code Optimierer des Qooxdoo Frameworks. Aus __getAttrByLocale: function(attr, o) {…} wird __iU:function(o,o){…} Zwei Parameter gleicher Name, in einer stark typisierten Sprache würde da ja schon der Compiler meckern. In der Funktion selbst wird der zweite Parameter o zwar nicht mehr verwendet, jedoch kein Grund den gleich doppelt zu deklarieren. Leider scheint der Optimierer nicht deterministisch zu Arbeiten, denn auf dem Quality Assurance System ist das Problem nicht aufgetreten. Wir denken also mal wieder über unseren Deplyoment Prozess nach.

Leave a Comment

Geeky ipv6 @ facebook

host www.v6.facebook.com www.v6.facebook.com has IPv6 address 2620:0:1cfe:face:b00c::3 face:b00c :)

1 Comment

Fußball WM 2010

Heute soll das da unten in Südafrika losgehen. Wer noch weiß worum es geht, hier kann man alles schön in Klickbunt und 3D sehen => http://www.snoovel.com/de/fussball-wm-2010/

Leave a Comment

Zoo Besuch

Ohne größere Umschweife, ich war seit langen mal wieder im Zoo, im Duisburger Zoo um genau zu sein. Natürlich mit der Kamera. Lustig waren allerdings nicht nur die Tiere, sondern auch die vielen Menschen und deren Umgang mit ihren Kindern. Außerdem gibt es ja noch die vielen anderen Fotografen, die bei jedem Auslösen direkt eine 10er Serie schießen oder die gleich mit ner Schubkarre voll Foto Equipment anreisen (sicherlich ein Profi).

Leave a Comment

TOP KILL volume 1

TOP KILL volume 1: ” Jetzt neu im Kino Ihres Vertrauens: TOP KILL volume 1 the first film of beyond petroleum!

Leave a Comment

Google Maps Earth View – Was soll man damit?

Seit Anfang letzter Woche hat Google ein neues Feature für Google Maps released. Letztendlich ist dieser Schritt meiner Meinung nach schon sehr lange fällig. Schließlich hat Google die Browser Erweiterung von Google Earth bereits im Frühjahr 2008 veröffentlicht. Zugegeben, die damalige ziemlich instabile (natürlich) Beta Version war noch nicht für die Masse geeignet, dennoch hätte ich gedacht, das die Integration in Google Maps schon nach kurzer Zeit erfolgen würde. Nun sind ja einige Tage ins Land gezogen und ich habe vermutet, dass der Hype um HTML5 und WebGL Google dazu bewegen wird, das Plugin auf diese Standards zu portieren. Scheinbar möchte man aber das Plugin, welches eine Installation voraussetzt, trotzdem auf die Maps Benutzer loslassen. Ich persönlich weiß noch nicht genau ob es Sinn macht, die Maps Inhalte in 3D darzustellen. Sicher ist es nett wenn zu etwas 3D Modelle da sind, aber die meisten Städte sind ja nicht als…

Leave a Comment