Skip to content

Patrick Steinert Posts

Aus dem digitalen Nirvana I

Beginn einer Linksammlung ;) USA Reisebericht bei maik.de Der Maik war ein paar Tage in den USA unterwegs, natürlich mit der Kamera. Ich mag ja die atemberaubenden Naturszenen in den USA, daher gefallen wir die Bilder aus dem Zion und Yosemite Natonalpark besonders. Aber auch die verlassenen und abgewrackten Häuser gefallen mir. Net Evolution: Google erfindet SPDY Muss man sich als ITler mal durchlesen: bei Golem.

1 Comment

Visitenkarten

Habe gerade bei logiprint.com Visitenkarten bestellt. Mal sehen ob die besser sind als Moo.com. Das Bestellinterface ist jedenfalls nicht so toll, funktioniert aber. Auch die Design-Vorschläge sind nur OK, aber nicht herausragend. Naja vielleicht stimmt ja das Preis-Leistungsverhältnis.

Leave a Comment

Landesmitgliederversammlung der Piraten NRW

Heute fand die Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei NRW in Düsseldorf statt. Der wichtigste Punkt auf der Tagesordnung stand die Aufstellung einer Landesliste für die Landtagswahl 2010. Nach einer intensiven Vorstellungsrunde der vorgeschlagenen Kandidaten sollte zur Urne gebeten werden. Aufgrund eines Fehlers des Wahlleiters bzw. seinen Helfern konnte die Wahl nicht ausgeführt werden. Leider musste darauf hin die Versammlung abgebrochen werden und nun muss ein neuer Termin gefunden werden. Das ganze ist prinzipiell schade, aber grundsätzlich haben so auch die Mitglieder die Chance abzustimmen, die heute als Wahlhelfer bei der Kommunalwahl aktiv waren. Zudem haben auch die neuen Mitglieder erstmals das Wahlsystem kennengelernt und können sich für die “richtige” Wahl besser vorbereiten. Auf dieser LVM wird dann wohl auch das Wahlprogramm für die Landtagswahl festgelegt. Prinzipiell war das ganze Erlebte heute eher ein Chaos, zwar gut moderiert von Richard Klees, aber leider doch oft mit vielen kleinen bürokratischen und populistischen Unterbrechungen. Ich…

2 Comments

Eine Woche mit Remember the Milk

Ich habe vor einer Woche angefangen mit Remember the Milk zu arbeiten (vorher Things). Ich kann auch schon ein Fazit ziehen. Zunächst möchte ich noch sagen, dass Things ja eine “Dies ist keine Roadmap”-Roadmap veröffentlicht hat. Es finden sich dort keine Hinweise zu einer Web-App finden und auch Push soll für das iPhone erst mit Version 1.5 kommen. Daher ist eine Windows-Kompatible Eingabe erstmal nicht in sicht und ein wichtiges Feature kommt erst später. Nun zurück zu Remember the Milk (RTM). Zunächst mal muss ich sagen dass die Web-GUI ziemlich gut funktioniert, auch wenn man sich erstmal an die etwas zuckende Eingabebox auf der rechten Seite gewöhnen muss. Der Sync mit dem iPhone klappt wunderbar. RTM unterstützt bereits Push-Notifications und das zuverlässig. Neben der Möglichkeit sich mit Push zu benachrichtigen, kann man RTM auch mit Jabber (und anderen Messangern) koppeln und erhält so auch Hinweise auf zu erledigende Aufgaben. Ich…

Leave a Comment