Zur morgigien WOK-WM gibt es bei snoovel ein Guided Tour Event
Leave a CommentPatrick Steinert Posts
Beuler Karneval das Kinderprinzenpaar
StudiVZ für das iPhone
Seit heute ist im AppStore die StudiVZ App erhältlich (kostenlos) Update: Nach einigem testen kann ich sagen, dass der App zwei wichtige Features fehlen: Gruppen lesen/posten und Fotos uploaden. Das fehlen dieser Features macht die App eher uninteressant. Schade.
Leave a CommentGoogle veröffentlicht neues Google Earth 5 mit Google Ocean
Google hat eine neue Version von Google Earth freigegeben und damit den Sprung auf die Version 5.0 gemacht. Das Major Update verheißt neue Features. Sicherlich ist der Ocean Layer die technisch herausragende Neuerung. Aber meiner Meinung nach ist der Tourrekorder das interessantere Feature. Der Tourplayer ermöglicht es, Inhalte in Google Earth nicht einfach nur anzufliegen, sondern auch durch Umflüge zu präsentieren. Durch die Erweiterung des KML-Standards wird es so möglich Filme auszutauschen, bzw. anzubieten. Genau dieses Prinzip wird auch bei Snoovel verfolgt. Hierbei geht es aber noch einen Schritt weiter. Es werden klassiche Inhalte nicht in Balloons angezeigt, sondern um den 3D Teil herum. So verdecken keine störenden Flächen die 3D Sicht. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass sich die Touren im Browser abspielen und so alle Vorteile des Webs, hauptsächlich die Verlinkung und Einbindung anderer Dienste genutzt werden können. Nur Schade dass man bei Snoovel noch keine Guided Tours…
Leave a CommentProbleme mit WP2 Gallery
Wegen Problemen mit der Zusammenarbeit von WordPress 2.7 und dem aktuellen WP2 Gallery Plugin habe ich dieses erstmal deaktiviert. Der Link zur Gallery befindet sich vorerst unter den Links.
Leave a CommentdefaultValueActsAsHint
Thomas Fuchs has created defaultValueActsAsHint, an implementation of the Input Prompt pattern. I like the idea to have this function, but I use dojo and so I implement it for dojo: function defaultValueActAsHint(elem) { var element = elem; element.defaultValue = element.value; dojo.attr(element, “class”, “hint”); dojo.connect(elem, “onfocus”, null, function() { if(element.defaultValue != element.value) return; dojo.attr(element, “class”, “”); element.value = ”; }); dojo.connect(elem, “onblur”, null, function() { if(element.value != ”) return; dojo.attr(element, “class”, “hint”); element.value = element.defaultValue; }); }
Leave a CommentUpdate zu TuneUp
Mittlerweile gibt es eine neue Version von TuneUp für den Mac und es hat sich einiges gebessert. Ich habe meine Mediathek damit sehr stark aufgeräumt und ausgedünnt.
Leave a CommentThings RC1
Ich benutze seit längerem die GTD-Software Things. Die Entwickler von Culture Code haben jetzt bekannt gegeben, das die finale Version zur MacWorld im Januar erscheint. Alle interessierten können aber schon jetzt eine Lizenz vom Vorzugspreis erhalten. Einfach den Gutscheincode “THINGSPRESALE20” beim Kauf eingeben.
Leave a CommentTuneUp, Clean up iTunes
Habe über TuneUp irgendwo gelesen und es direkt mal angetestet. Das Tool soll Ordnung in die iTunes Library bringen. Leider ist die Mac-Version noch nicht ausgereift, die Entwickler arbeiten daran. Aber die Songs, die es einmal verarbeitet hat, werden 1A vervollständigt. Ich habe so ca. 750 MP3s ohne ID3 Tags, die jetzt irgendwo in der Mediathek “rumgammeln”. Ich hoffe mit Version 1.1 bessert sich das ganze.
Leave a CommentTube To Go – The Tube review
Als Bonner Bürger bin ich in der glücklichen Position Fernsehn über DVB-T zu empfangen. Für meinen Mac habe ich einen Tubestick , der mit der Software The Tube ausgeliefert wird. Die Software bietet alle Grundsätzlichen Funktionen wie EPG, Timeshift, Aufnahme, Fernseh gucken ;). Neben diesen Features habe ich mittlerweile auch ein paar nützliche Extras entdeckt. The Tube kann die Aufnahemen mit iTunes und der iDisk von Mobile.me Synchronisieren, damit hat man die Möglichkeit sich die Aufnahmen unterwegs auf dem iPhone anzusehen. Aber was, wenn man gerade Unterwegs ist und noch die Lieblingssendung (also die Simpsons :D) aufnehmen möchte? Ganz einfach: Einloggen im Tube to Go Portal, Sendung im EPG suchen, Aufnehmen! Läuft die Software auf dem Mac zuhause, synchronisiert sich The Tube mit dem Portal und erkennt so neue Aufnahmen und fügt diese in die Aufnahmeliste. Nach der Aufnahme wird das Video auf die iDisk, das Synchronisiert und kann vom…
Leave a Comment