Skip to content

Patrick Steinert Posts

Tap Defense

Ich habe heute auf www.iphone-ticker.de über das iPhone Spiel Tap Defense gelesen. Das Spiel ist ebenfalls ein Tower-Defense Clon, eine kostenlose Alternative zu Fieldrunners. Ich finde jedoch das Bedienkonzept und die Grafik von Fieldrunners viel attraktiver. Auch wenn Tap Defense in der aktuellen Version mehr Level bietet, mach mir Fieldrunners deutlich mehr Spaß.

Leave a Comment

Review: Trailrunner – Der Personal Trainer für den Mac

Es ist Technik, sie ist Sinnlos, sie ist teuer – Ich muss es haben. Als Jogger und getreu diesem Motto habe ich natürlich auch ein GPS-Puls-Musikcontrol-System das ich beim Joggen immer dabei habe. Verbessert wird meine digitale Leistungsmessung durch die Mac-Software Trailrunner. Durch Synchronisation mit dem Garmin Forerunner und dem Nike+iTunes Sportskit (auch Uhren von Polar oder das iPhone werden unterstützt) wird das Programm mit Daten gefüttert. Durch die Wahl einer Route werden die Trainings Strecken zugeordnet und neben den Daten der Geräte mit zusätzlichen Werten (wie Gewicht, Körperfett, etc) detailliert in ein Tagebuch eingepflegt. Durch die Anbindung an das Portal gpsies.com können neue Laufstrecken (oder auch Radstrecken) gefunden werden. Das Trainingstool hilft einem beim Planen von Trainingsfolgen. Das finde ich sehr nützlich als Vorbereitung für meinen Halbmarathon. Konsequenterweise halte ich natürlich keinen geplanten Termin ein, da macht mir der innere Schweinehund und auch das winterliche Wetter einen Strich durch…

1 Comment

iPhone als Spielekonsole

Ich habe inzwischen auch mal ein paar Spiele auf dem iPhone angetestet. Das Touch Display als Eingabecontroller ist (für mich zumindest) eine neue Variante der Spielsteuerung. Spiele wie Topple oder Fieldrunners haben das sehr gut umgesetzt. Bei meinem letzten Spiele-Download Brothers in Arms® habe ich zumindest noch meine Probleme. Wenn ich schon ständig beide Daumen auf dem Display habe, verringert sich die Sichtfläche auf Gameboy Größe. Zudem komme ich auch nicht mit den Bewegungen zum steuern der Fahrzeuge zurecht. Vom Spielspaß her kann ich bei keinem der Spiele mängel feststellen. Fieldrunners macht sehr süchtig. Ich kann Stunden damit verbringen. Topple ist eher ein Spiel für zwischendurch, z.B. beim Warten auf die Bahn. Brothers in Arms® dagegen ist eher was für die Couch, mit viel Bewegunsspielraum. Die Steuerung ist eher komplex, dafür bietet der 3D Shooter überraschend viele Möglichkteiten, z.B. Panzer fahren, Geschütze steuern, Granaten werfen, etc. Das hat mich für…

1 Comment

Das Google Earth Plugin nun auch für Mac OS X

Nach ein paar Monaten Arbeit und einigen, offensichtlich gelösten Problemen, hat Google das Google Earth Browser Plugin auf den Mac portiert. Der ca. 50MB große Download (Intel und PPC) enpuppt sich als Installationspaket und läuft sehr schön im Firefox 3.

Leave a Comment

Snoovel Channel (UPDATE)

Heute haben wir die MySnoovel Channels released. Damit kann man Tracks oder Tours von Snoovel auf seine Webseite einbinden. Hier eine kleine Kostprobe (Leider nur für Windows User :(( ) UPDATE: Danke Google, ab heute auch für Mac User!! :)

Leave a Comment

Mobile Me Bildergallerie

Ich benutze zur Verwaltung meiner Fotos iPhoto, eigentlich bei jedem Mac durch iLife mitgeliefert. Im Zuge von MobileMe habe ich mal den Galerie Export gestestet und ich muss sagen das die Galerie wirklich sehr gelungen ist. Es gibt viele Elemente aus iPhoto wie die dynamische Größe der Vorschaubilder, eine Diashow, uvm. Gut finde ich auch, dass man ein gesamtes Album Downloaden kann. Das fand ich bei Picasa immer schlecht, dass ich bei meinen Bekannten nicht einfach alle Bilder laden konnte. Die Verwaltung der Bilder über das Webinterface ist auch sehr gut gelungen. Es fühlt sich an wie eine Desktopanwendung, Web2.0 in Action. Nun aber genug geredet, seht selbst: http://gallery.me.com/marquies

Leave a Comment

MobileMe Kalendersync

Mittlerweile habe ich schon ein paar Termine über die Mobile Me Oberfläche verwaltet. Ich bin überrascht, wie schnell die Termine auf dem iPhone landen, fast ohne Verzögerung. Das finde ich echt gut, denn das ist einer der Hauptgründe, warum ich den Sync via iTunes nicht so gerne habe. Ich möchte nicht immer das iPhone anschließen um aktuell zu sein. Das Webinterface macht einen guten Eindruck, an einigen stellen hackt es noch etwas. Zum Beispiel, wenn man einen Termin per Klick in den Kalender erstellt hat und dann auf eben diesen klickt um weitere Details festzulegen, dann poppt dieser nicht immer wie erwartet auf. Das allein kann einem aber nicht alleine die Laune verderben.

Leave a Comment

MobileMe Kontakte

Ich habe jetzt erste Schwächen gefunden. Wenn ich bei einem Geburtstag das landläufige Format “01.02.1999” eingebe, dann wird der “2. Januar1999“ draus.

Leave a Comment

iDisk von Mobile Me auf Windows XP

In manchen Situationen habe ich mir schon mal gedacht, es wäre gut wenn Du jetzt per Web auf Deine Briefvorlage XY oder das Tool 123 zugreifen könntest. Mit der iDisk von meinem Mobile Me Account wäre genau das vielleicht einfach zu erledigen. Nachdem ich meinen Mobile Me Account sehr schnell unter Mac OS und auf dem iPhone eingerichtet hatte, musste ich erstmal auf einem Windows PC iTunes 8 installieren. Dann habe ich festgestellt, dass es bei dem Mobile Me Dienstprogramm keine “Mount-Option” für die iDisk gibt. Nach ersten musslungenen Versuchen mit dem Windows Netzwerkverbindungen bin ich dann auf diese .Mac Tool gestoßen. Kurz installiert, Account Info eingegeben und schwubs da ist die Platte gemountet. Mal sehen wie Performant das ganze ist.

1 Comment