Skip to content

Patrick Steinert Posts

Nike+ iPod Sportskit

Habe schon vor einigen Wochen zugeschlagen und mir das Sportskit gekauft. Hey, Nike Schuhe am Fuß, iPod nano in der Tasche, ist doch nur eine Frage der Zeit das ich mir das Teil kaufe. Bin begeistert. Eine günstige Möglichkeit seine persönliche Leistung zu verfolgen. Und diese Wettkämpfe im Online-Portal sind auch sehr spannend. Leiste mir gerade mit meinem Chef ein Kopf an Kopf Rennen. Das motiviert echt!

Leave a Comment

Wasser schlucken, Reifen flicken, Herzinfarkt

Ich hab mir mal wieder ‘ne Sache in den Kopf gesetzt. Ich mach jetzt Triathlon! Im letztem Urlaub 2007 bin ich fast jeden morgen schwimmen gewesen. Wollte das dann wöchentlich beibehalten, aber ist wegen diverser Dinge nichts geworden. Vor zwei Monaten dann die Idee: ich könnte es ja mal mit Triathlon versuchen. Ich dachte mir, das motiviert vielleicht mehr als nur Schwimmen. Als erstes habe ich dann mein Bike fertig gemacht. Die Reifen waren platt, die Schaltung verharzt, usw. Hat ja auch alles Jahrelang im Keller vor sich hin gegammelt. Aber jetzt ist alles wieder fahrtüchtig und ich bin auch fleißig unterwegs. Laufschuhe habe ich mir auch besorgt. Meine persönliche Bestleistung: 7km bei ca. 8min. pro Kilometer. Werde an dieser Stelle mal fleißig darüber berichten wie es weiter geht.

Leave a Comment

Feuchtgebiete

… so heißt der Bestseller von Charlotte Roche. Ich hab bei L1VE im Klubbing die Lesung gehört und war so begeistert, dass ich es gleich am nächsten Tag gekauft habe. Ich fand es am Anfang echt gut. Witzige und ekelige Geschichten mitten aus dem Leben. Sehr guter Schreibstil. Locker und extrem. Eine echte Abwechslung zu dem teilweise eintönigen Büchereinerlei. Aber zum Ende hin fehlte mir etwas, nichts richtig packendes, spannendes oder emotionales. Die Worte rannen mir nur so durch die Hände! Ich meine, das Ende ist offen und wie auch bei einigen Filmen male ich mir gerne unterschiedliche Fortsetzungen aus. Aber dennoch: das hätte Charlotte Roche besser ausarbeiten können.

Leave a Comment

Alex Roy @ GONICUS

Heute hatten wir den berühmten (oder sollte ich sagen berüchtigten) Alex Roy vom Team Polizei 144 zu Besuch. Und da er mit seinem BMW M5 gekommen ist, habe ich auch mal ein Foto dazu geschossen. Fettes Teil, viele viele Monitore für Kameras, Navigationssysteme, Laserjammer, … Sind nach Berlin gefahren, werde mich nochmal nach der Zeit erkundigen, die sie gebraucht haben.

Leave a Comment

Bücher liegen lassen?

Also ein bisschen komisch wer es ja schon. Ein wenig Aufregung wegen dem nicht entdeckt zu werden, aber auch die spannende Frage was demnächst diesem Buch passiert. So erging es mit bei meinem erstes Book release. (Infos unter www.bookcrossing.com).

Leave a Comment

Verwendung von BLOBs mit Hibernate und PostgreSQL

Das Filesystem. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Paketes java.io… Ich steh nicht so auf Abenteuer beim produktiven Programmieren. Dateirechte, Pfade, um nur die meisten Probleme zu nennen. Daher wollte ich probieren, die Bilder in die Datenbank zu schreiben. Daraus ist dieses kurze HowTo zum speichern von binäre Daten in Postgres mit dem O/R Mapper Hibernate entstanden. Die Ausgabe erfolgt über ein Servlet und eine JSP.

Leave a Comment

Firefox Plugins

Ich möchte gerne mal ein paar Firefox Plugins vorstellen, die ich für nützlich erachte. Ich bin auch offen für Vorschläge. Den Anfang macht die “Webdeveloper” Extension. Mit diesem Add-On können Webentwickler viele Dinge bei einer Webseite an- und abschalten oder Informationen zu einem Element ansehen. Beispielsweise kann man sich die CSS-Dateien anzeigen lassen und sich die Website mit den Stilen “Print” oder “Mobile” ansehen (sofern vorhanden). Eine weitere Funktion ist das Anzeigen von Tabellen und Tabellenzellen in einer grellen Farbe, um das Design zu überprüfen. Außerdem kann man sich viele weitere Informationen ansehen, wie Größe, Alt-Tag, URL von Grafiken oder Attribute von Formularen. Alles in allem eine sehr nützliche Erweiterung für Webdeveloper.

2 Comments

Online VI

Für alle Freunde des Editors VI: http://gpl.internetconnection.net/vi/

1 Comment

Wie weit kann ich auf Reserve fahren?

Wirklich unglaublich auf welche Ideen so manche Leute kommen… How far can you go after the gas light in your car comes on? So titelt die Webseite Tankonempty.com. Hier kann man die Strecke zu einem Auto einsehen und angeben das es noch zurücklegt, wenn die Tankreserveleuchte leuchtet. Mein Mazda kommt übrigens auf angebliche 130 Kilometer (80.62 miles), aber bei dem Fahrzeug herscht noch eine Standardabweichung von ca. 50 Km (29.19 miles). Ich finde die Seite eingentlich ziemlich witzig. Simple, aber informativ. Außerdem habe ich mal wieder gelernt, dass man Google nicht nur zur Suche benutzen kann, sondern auch zur Umrechnung von Währungen und Einheiten. Z.B. dieser Suchbegriff: 30 Meilen oder Was ist 1 Kilometer in Meilen?

Leave a Comment